Bau einer Baustraße zur Sedimenträumung in der Vorsperre der Twistetalsperre

Aufgaben und Projekte Baustraße  Der Hessische Wasserverband Diemel hat begonnen, zur nachhaltigen Sicherung des Stauraumes der Twistetalsperre und des Hochwasserschutzes Sedimenträumungen in der Vorsperre der Twistetalsperre vorzunehmen und wird diese turnusgemäß fortsetzen. Da die Twistetalsperre seit 1976 Naturschutzgebiet und seit 2009 in der NATURA 2000 als Flora-Fauna Habitat-Gebiet und Vogelschutzgebiet geführt ist, waren bei der …

Hochwasserschutz Bad Karlshafen

Aufgaben und Projekte Bau einer Uferstützmauer in Bad Karlshafen  Durch den Bau einer Uferstütztmauer entlang der Diemel und des Mühlengrabens wird die Stadt Bad Karlshafen vor dem Hochwasser der Diemel geschützt.  Bauzeit:  I. BA 1972/1973  II. BA 1980  Planung: Ing.-Gemeinschaft Wicke/Bick, Hofgeismar  Bauleitung: Ing.-Büro Bick, Hofgeismar

Eindeichung Bad Karlshafen Helmarshausen

Aufgaben und Projekte Eindeichung des Bad Karlshafener Stadtteils Helmarshausen  Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde die gesamte Ortslage eingedeicht, zwei Pumpstationen mussten zur Binnenentwässerung gebaut werden, die Kanalisation im Deichbereich war zu verlegen, der Hainbach musste auf 160 m verrohrt werden.  Bauzeit: 1977 bis 1981  Planung und Bauleitung: Ing.-Büro Sauer, Kassel

HRB Volkmarsen-Ehringen

Aufgaben und Projekte Hochwasserrückhaltebecken Ehringen Die Ortslage Ehringen im Landkreis Waldeck Frankenberg wurde allein in den vergangenen 50 Jahren von sieben außergewöhnlichen Hochwasserereignissen der Erpe betroffen, die zu Überflutungen mit beträchtlichen Hochwasserschäden führten. Die größten Hochwasserereignisse in dem über den Pegel Ehringen seit 1961 dokumentierten Zeitraum traten in den Jahren 1965, 1984, 1999 und 2002 …