Der Hessische Wasserverband Diemel mit Sitz in 34396 Liebenau wurde 1969 in Folge dramatischer Hochwasserereignisse an Diemel und Twiste gegründet. Mitglieder des Verbandes sind heute die Landkreise Kassel und Waldeck-Frankenberg sowie die Kommunen Bad Karlshafen, Calden, Trendelburg, Liebenau, Diemelstadt, Volkmarsen, Bad Arolsen und Zierenberg. Neben der Unterhaltung der Verbandsgewässer Diemel, Twiste, Erpe und Warme, einschließlich …
Mehr über „Studentische Hilfskraft (w/m/d)“ Lesen
Der Hessische Wasserverband Diemel mit Sitz in 34396 Liebenau wurde 1969 in Folge dramatischer Hochwasserereignisse an Diemel und Twiste gegründet. Mitglieder des Verbandes sind heute die Landkreise Kassel und Waldeck-Frankenberg sowie die Kommunen Bad Karlshafen, Calden, Trendelburg, Liebenau, Diemelstadt, Volkmarsen, Bad Arolsen und Zierenberg. Neben der Unterhaltung der Verbandsgewässer Diemel, Twiste, Erpe und Warme, einschließlich …
Mehr über „Facharbeiter/in Gewässerunterhaltung mit Stauwärtertätigkeit (w/m/d)“ Lesen
Aufgaben und Projekte Reaktivierung Altarm Im Boden Eine in der Natur noch ersichtliche ehemalige Diemelschleife zwischen Trendelburg-Eberschütz und Liebenau-Lamerden wurde reaktiviert.
Aufgaben und Projekte Altarm Mähnepol Renaturierung „Mähnepol“ Trendelburg – Sielen Die von der zwischenzeitlich abgeschlossenen Maßnahme betroffene Fläche hat eine Größe ca. 4,4 ha. Die Stadt Trendelburg stellte ihre Fläche dem Wasserverband gegen Erstattung des gutachterlich festgestellten Geldwertes für die Maßnahme zur Verfügung. Ursprünglich sollten die Flächen der Pfarrei zur Sicherung des Projektes erworben werden, …
Mehr über „Renaturierung Altarm Mähnepol Trendelburg-Sielen “ Lesen
Aufgaben und Projekte Altarm Königsberg Liebenau Im Rahmen des Förderprogramms „Naturnahe Gewässer“ wurde ein Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln für die Umsetzung dieser Maßnahme gestellt, der im Oktober 2004 positiv beschieden wurde. Nach der Reaktivierung des Altarmes „Stadtwiese“ im Stadtgebiet von Liebenau wurde eine weitere verlandete, ehemalige Altarmschleife ca. 1,3 km nordöstlich der Stadt, …
Mehr über „Reaktivierung Altarm Königsberg Liebenau“ Lesen
Aufgaben und Projekte Altarm Stadtwiese Liebenau Neben der landwirtschaftlichen Nutzung befindet sich auf der Fläche, die an die Diemel angrenzt, ein ehemaliger Altarm der Diemel, der mit standorttypischen Gehölzen (Weiden etc.) aber auch großen Beständen von Hybridpappeln bestockt ist. In Vorbereitung der Maßnahme wurden vom Wasserverband zahlreiche dieser Pappeln entfernt (2003/2004). Teile des Altarmes sind …
Mehr über „Reaktivierung Altarm Stadtwiese Liebenau“ Lesen